Deutsch Anfänger/innen, Samstag, 11.00-12.15 Uhr, 24.04.-26.06.2021, Fr. 296.-
Deutsch Anfänger/innen - Intensiv, Mo-Fr, 09.00-11.50 Uhr, 12.04.-07.05.2021, Fr. 798.-
Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv, Mo/Mi, 18.10-20.00 Uhr, 12.04.-16.06.2021, Fr. 532.-
Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv, Mo/Fr, 07.30-08.45 Uhr, 12.04.-21.06.2021, Fr. 593.-
Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv, Mo/Mi, 09.00-10.50 Uhr, 12.04.-16.06.2021, Fr. 751.-
Willkommen im Klub! Weitere Kurse auf www.klubschule.ch - Sprachen - Kultur & Kreativität - Bewegung & Gesundheit - Management & Wirtschaft - Informatik & neue Medien
Klubschule Migros Zug, Industriestrasse 15b, 6300 Zug, Telefon 041 418 66 66
Alle Sprachkurse (ausser Deutsch Anfänger/innen) finden, solange behördlich verlangt, online statt.
Englisch Cambridge B2 (FCE) Blend. Learn., Sa, 09.00-11.50 Uhr, 24.04.-20.11.2021, Fr. 1170.-
Englisch Cambridge C1 (CAE) Blend. Learn., Sa, 09.00-11.50 Uhr, 24.04.-20.11.2021, Fr. 1170.-
Griechisch Anfänger/innen, Mittwoch, 18.10-20.00 Uhr, 14.04.-30.06.2021, Fr. 492.-
Italienisch A2 auffrischen, Donnerstag, 20.10-22.00 Uhr, 15.04.-30.09.2021, Fr. 672.-
Italienisch Anfänger/innen, Montag, 18.10-20.00 Uhr, 19.04.-27.09.2021, Fr. 672.-
Spanisch A2 Kommunikation Blend. Learn., Mo, 20.10-21.25 Uhr, 19.04.-25.10.2021, Fr. 623.-
Spanisch Anfänger/innen Power, Montag, 18.10-20.00 Uhr, 12.04.-30.08.2021, Fr. 637.-
Thai Anfänger/innen Travel, Dienstag, 09.00-10.50 Uhr, 27.04.-29.06.2021, Fr. 410.-
Willkommen im Klub! Weitere Kurse auf www.klubschule.ch - Sprachen - Kultur & Kreativität - Bewegung & Gesundheit - Management & Wirtschaft - Informatik & neue Medien
Klubschule Migros Zug, Industriestrasse 15b, 6300 Zug, Telefon 041 418 66 66
Ich bin zwar seit 5 Jahren pensioniert, aber einige Stunden pro Woche helfe ich gerne Menschen jedes Alters, Englisch zu lernen, am liebsten abends und auf Skype. Das ist jetzt besonders günstig, je nach Anzahl gebuchter Stunden. Schnupperstunde gratis!
Für weitere Fragen und Buchungen: Tim Allen, Thalwil: 078 603 66 42
Kostenlose sprachliche Starthilfe für fremdsprachige Kinder. Spielerischer Erstkontakt mit der deutschen Sprache anhand von Geschichten.
Ort: Schwesternhaus Baar, Leihgasse 9a, Baar
Zeit: Jeden Montag von 13.45-14.30 Uhr (ausgenommen Schulferien)
Fremdsprachige Kinder erhalten die Möglichkeit, anhand von Märchen und Geschichten mit kombiniertem Basteln spielerisch die deutsche Sprache zu üben und erste Sprachkenntnisse zu erwerben.
Die Eltern erhalten kreative Inputs rund ums Geschichte erzählen und Ideen zum Basteln, um die deutschen Sprachkenntnisse ihres Kindes zu fördern.
Es ist keine Anmeldung nötig.
Fragen an:
Einwohnergemeinde Baar
Soziales/Familie
041 769 07 17
soziales-familie@baar.ch
Kostenlose Probestunde; mehr als 20 Jahre Erfahrung; Mathe-Nachhilfe vom Ingenieur, mit Motivationsförderung und System; Top ausgestattet; direkt am Zuger Bahnhof; Baarerstr. 27.
Telefon 041 588 05 52
Ägeristrasse 52, 6300 Zug, E-Mail: anmeldung@zg.prosenectute.ch, Telefon 041 727 50 50
Kostenlose Spaziergänge und Wanderung (Bildung) mit freundlicher Unterstützung des Kantons Zug: Spaziergänge ab 15. März, montags, mittwochs und freitags, 10.30-11.30 Uhr, Treffpunkt: Landsgemeindeplatz (unter dem Baum), Zug, Anmeldung erforderlich per Telefon oder E-Mail
Wanderung, Dienstag, 13. April, 9.45-14.00 Uhr, Ort: 9.45 Uhr auf der Plattform Rigi Bahn Goldau, 10.08 Uhr, Fahrt nach oben und ca. 14.00 Uhr zurück Goldau. Preis für Bahn: Mit GA kostenlos, Tageskarte Rentner Fr. 36.-, Anmeldung erforderlich per Telefon oder E-Mail
Nothilfekurs für Grosseltern, Di. 6. April, 14.00-17.00 Uhr, Kursraum Pro Senectute Zug, (Kurs möglich, da systemrelevant)
Golf für alle, Schnupperkurs, Mi. 14. April 9.00-11.30 Uhr, Golfplatz Holzhäusern
eine Institution der GGZ, E-Mail: loreto@ggz.ch, Telefon 041 711 40 60
Kurs 21F-011, Italienisch A1.1, ab Mo, 3. Mai, 18.00-19.30 Uhr, 8x, Fr. 208.-
Kurs 21F-018, ¡Hola! ¿Qué tal? A1.1, ab Mo, 3. Mai, 18.00-19.30 Uhr, 8x, Fr. 208.-
Kurs 21F-035, Schwiizerdütsch B1/B2, ab Di, 4. Mai, 18.00-19.30 Uhr, 9x, Fr. 234.-
Kurs 21F-084, Einführungskurs Drechseln, Fr, 30. April, Sa, 1. Mai, 9.30-17.30 Uhr, 2x, Fr. 380.- plus Material Fr. 30.-
Kurs 21F-088, Meisseldrehen/Schlichten, Fr/Sa, 23./24. April, 9.30-17.30 Uhr, 2x, Fr. 380.- plus Material Fr. 40.-
Kurs 21F-094, Minicamper selbst gebaut, Sa, 24. April, 9.00-16.00 Uhr, Fr. 125.-
Kurs 21F-101, Glasperlen drehen, Sa, 17. April, 9.00-16.00 Uhr, Fr. 200.- inkl.
Kurs 21F-153, Prägedruck, Mo, 26. April, 9.00-16.30 Uhr, Fr. 180.- plus Material Fr. 30.-
E-Mail: info@oberwilerkurse.ch, Telefon 041 711 92 65
Alle Kurse finden in Kleingruppen statt!
Waldküche - sammeln, zubereiten, geniessen!, Sa, 1. Mai, 10.00-14.30 Uhr
Eckhart Tolle - seine Lehre in der Praxis, Sa/So, 8./9. Mai, 10.00-17.00 Uhr
Sophrologie - kultivieren Sie Ihre Zufriedenheit, So, 2. Mai, 10.00-14.30 Uhr
Yoga - neue Kurse, ab Mo, 3. Mai, 18.00 oder 19.30 Uhr - Schnupperlektionen möglich
Chlefelen - lernen und üben mit Mäthi Meienberg, 2 Abende ab Mo, 3./17. Mai, 19.30-21.00 Uhr
Selbsthypnose: einfach und wirkungsvoll, 2 Abende ab Di, 4./11. Mai, 19.30-21.30 Uhr
Geheimnis der Wunscherfüllung, Vortrag von Stefan Strässle, Mi, 5. Mai, 19.00-21.30 Uhr
Die Glücksschmiede - Mentaltraining, Mi, 5. Mai, 19.00-21.00 Uhr
Gedanken schaffen Tatsachen, 7-teiliger Kurs, Beginn: neue Termine folgen, 19.00-21.30 Uhr
Veränderungsprozesse leicht gemacht (mit Nadja Lang), Do, 6. Mai, 9.00-16.30 Uhr
E-Mail: bildung@eff-zett.ch, Telefon 041 725 26 10
21_1/18 Mädchenpower-Woche, Mo, 26. bis Fr, 30. Apr., 10.00-16.00 Uhr, Fr. 140.-
21_1/19 Nein aus Liebe - familylab nach Jesper Juul, Mi, 5. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 35.-/Paare Fr. 60.-
21_1/120 Erziehungstipps - die funktionieren, Mo, 10. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 35.-/Paare Fr. 60.-
21_1/21 Spielen in der Natur - den Wald entdecken, Di, 18. Mai und 1. Juni, 09.00-11.30 Uhr, Fr. 50.- Eltern-Kind-Paar
21_1/22 Wääh - das hani ned gärn! Mi, 19. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 35.-/Paare Fr. 60.-
21_1/23 Wenn mein Kind flügge wird! Do, 20. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 35.-/Paare Fr. 60.-
21_1/24 Mach mal Pause! Stressreduktion durch Achtsamkeit als Eltern, Di, 25. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 35.-/Paare Fr. 60.-
E-Mail: zug@schule-elternhaus.ch, Telefon 041 710 75 66
21F01 Lernstrategiekurs - Kinder 5./6. Klasse, Sa, 8., 22., 29. Mai, jeweils 9.00-11.30 Uhr, in Zug
21F02 Fit für die Kanti! - Kinder 6. Klasse, Mi, 9., 16., 23. Juni, jeweils 14.00-16.30 Uhr, in Zug