für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Wir stärken gemeinsam Nervensystem, Immunsystem, Rücken, Leber, Aura etc. und balancieren Hormone und Drüsen, reinschnuppern kostenfrei.
Montagabends (ausser Schulferien) 20.00 bis 21.30 Uhr in Cham, Obermühlestr. 8, Be Yoga Lokal.
Christina Dall Agnola, Telefon 079 519 92 38. Mehr Infos auf www.angelwerkstatt.ch
Mathe-Nachhilfe vom Ingenieur mit System und Motivationsförderung; mehr als 25 Jahre Erfahrung; top ausgestattet; direkt am Zuger Bahnhof; Baarerstrasse 27; kostenlose Probestunde.
Telefon 041 5 88 0 55 2
Ägeristrasse 52, 6300 Zug, E-Mail: anmeldung@zg.prosenectute.ch, Telefon 041 727 50 50
Smartphone-Treff, Kommunikation mit Whatsapp & Co. - praktische Tipps und Tricks, Gelerntes anwenden, Mo, 16. Mai, 14.30-16.00 Uhr, Rotkreuz, Schulbibliothek, Meierskappelerstrasse 9
Jasstreff, jeden Mi, 13.30-17.00 Uhr, NEU ab 11. Mai, Zug, Bocciodromo, Feldstrasse 20
Segeln auf dem Zugersee, Di, 17. Mai/Do, 2. Juni und Di 21. Juni, jeweils von 17.00- 9.00 Uhr, Zug, Bootshafen
Kulturtage im Unterengadin, Mi, 29. Juni-Fr, 1. Juli, Hotel Belvedere Scuol, Detail im Internet oder Horizonte
Workshop «gesunde Füsse» mit Ivo Flüeler, Do, 2. Juni-9. Juni, 14.00-15.30 Uhr, Zug, Pro Senectute, Kursraum Erdgeschoss
Fahrsicherheitskurs für E-Bike, mit Zuger Polizei und unseren Velo Leitern, Fr, 10. Juni, 8.30- 11.30 Uhr, Zug, Stierenmarktareal, beim Verkehrsgarten
Kleider machen Leute, Workshop Stilberatung mit Fabienne Thali, Di, 14. Juni 14.00-16.30 Uhr, Zug, Pro Senectute, Kursraum Erdgeschoss
Segeln auf dem Zugersee, Di, 21. Juni, 17.00-19.00 Uhr, Zug, Bootshafen Siehbach
Velo-Tagestour ins Berner Oberland, Di, 21. Juni ganztags, Anmeldung im Sekretariat der Pro Senectute
eine Institution der GGZ, E-Mail: loreto@ggz.ch, Telefon 041 711 40 60
Drehen Töpferscheibe Anfänger, ab Di, 10. Mai, 3 Kursmorgen, Fr. 280.- inkl. Material
Weidenflechten-Gartendeko, Fr, 20. Mai, 1 Kursnachmittag, Fr. 120.-, Material ca. Fr. 30.-
Weidenflechten-Rankhilfe, Mo, 16. Mai, 1 Kursnachmittag, Fr. 120.-, Material ca. Fr. 30.-
Zeichnen - Spielerisch u. Experimentell, Sa, 21. Mai, Tageskurs, Fr. 195.-, Material Fr. 25.-
Zeichnen - Körper/Mensch, Sa, 25. Juni, Tageskurs, Fr. 205.-, Material Fr. 30.-
Drechseln Einführung, Fr/Sa, 27./28. Mai, 2 Tage, Fr. 395.- plus Material Fr. 48.-
Fermentieren, Sa, 14. Mai, 1 Kursmorgen, Fr. 125.- plus Fr. 40.- für Unterlagen/Material
Ayurveda-Kochkurs, So, 22. Mai, 1 Kursmorgen, Fr. 150.- inkl.
Neu! Yin Yan Yoga am Abend, ab Mo, 16. Mai, 8 Kursabende, Fr. 176.-
Neu! Yin Yan Yoga am Morgen oder Mittag, ab Mi, 18. Mai, 9 Lektionen, Fr. 198.-
E-Mail: info@oberwilerkurse.ch, Telefon 041 711 92 65
Anton Styger: Pendelkurs, Sa, 7. Mai, 10.00-17.30 Uhr
Das beste Müesli der Welt mit Felix Lösch, Sa, 7. Mai, 9.00-11.30 Uhr
Immunsystem boostern - einfach gesund!, Mi, 11. Mai, 19.00-21.30 Uhr
Trance & Healing - Energiearbeit: sich selbst und andere heilen, Sa, 14. Mai, 9.30-16.00 Uhr
Chlefelen - lernen und üben mit Mäthi Meienberg, 2 Abende Mo, 16./30. Mai, 19.30-21.00 Uhr
Enneagramm - mentale Fixierungen mit Samuel Jakob, Sa/So, 21./22. Mai, 9.30-17.00 Uhr
Die Kunst des Bogenschiessens mit Nadja Strebel, 4-mal ab Di, 31. Mai, 18.30-20.30 Uhr
Indianische Flöte - spiele das Lied deines Herzens!, Sa, 11. Juni, 9.30-16.30 Uhr
Engel-Abend: die Welt der Engel mit Judy Parsons, Mi, 15. Juni, 20.00-21.30 Uhr
Judy Parsons: Die Botschaft der Engel (Seminar), Fr-So, 17.-19. Juni 2022, s. Webseite
Angel-Reading - Einzelsitzung mit Judy Parsons (ca. 1 Std.). Termine auf Anfrage, 15.-20. Juni
E-Mail: zug@schule-elternhaus.ch, Telefon 041 710 75 66
22F02 Fit für die Kanti! - Kinder 6. Klasse, Sa, 4., 11. und 18. Juni, jeweils 9.00-11.30 Uhr in Zug
E-Mail: bildung@eff-zett.ch, Telefon 041 725 26 10
22_1/1.2 PEKiP® - Spiel und Bewegung für Babys, Sa, 7x ab 14. Mai, 9.30-11.00 Uhr, Fr. 280.-
22_1/19 Seile und Sinne im Wald, So, 15. Mai, 13.00-17.00 Uhr, Fr. 100.- 1 Erwachsener inkl. 1 Kind/Fr. 110.-, 1 Erwachsener inkl. 2 Kinder/Fr. 120.- 2 Erwachsene inkl. 1 Kind/Fr. 130.- 2 Erwachsene inkl. 2 Kinder
22_1/20 Moleküle der Gefühle, Mi, 18. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
22_1/21 Spielzimmer Wald - Naturkost für die Frühförderung, Sa, 21. Mai, 10.30-14.30 Uhr, Fr. 100.- 1 Erwachsener inkl. 1 Kind/Fr. 110.- 1 Erwachsener inkl. 2 Kinder/Fr. 120.- 2 Erwach-sene inkl. 1 Kind
Bist du interessiert am Gruppenkurs oder lieber in Form von Privatstunden?
Kurs-Anmeldung unter:
www.latinpromotion.ch, Telefon 079 307 25 72 oder E-Mail an info@latinpromotion.ch
Ein Quereinstieg in laufende oder höhere Tanzniveaus ist jederzeit mit telefonischer Rücksprache möglich.
Auf deine Anmeldung freuen wir uns!