Die Reihe AEGERI CONCERTS widmet sich dieses Jahr dem Klavier in seiner ganzen Vielfalt.
Wann: am 4.7. Rudolf Buchbinder, Klavier/23.8. Marie Seidler, Mezzosopran und Marcelo Amaral, Klavier/15.9. Anna Brunner, Violine und Shaun Choo, Klavier/27.10. Kit Armstrong, Klavier/10.11. Huijing Han, Klavier und Ulrike Hübschmann, Sprecherin.
Beginn: jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr.
Wo: Aegerihalle Unterägeri, Alte Landstrasse 113, 6314 Unterägeri.
Parken: im Parkhaus der Aegerihalle und auf Parkplätzen in unmittelbarer Nähe.
Tickets: über ticketino.com und in allen Schweizer Postfilialen.
Weitere Infos zu den Konzerten finden Sie hier: www.keresztesartists.ch
Keresztes Artists lädt die Konzertbesucher vor den Konzerten herzlich zu einem Apéro (Getränke) im Foyer der Aegerihalle ein. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstalterin: Keresztes Artists, Sabina Keresztes, 6340 Baar.
Kontakt: E-Mail: info@keresztesartists.ch, Telefon 041 763 08 28
«Warum ist die Schweiz ein reiches Land?»
Nach dem erfreulichen Aktienjahr 2021 hat die Unsicherheit an den Kapitalmärkten stark zugenommen. Die Volatilität hatte in den vergangenen Wochen drei primäre Treiber: Höhere Zinsen, als Folge steigender Inflationszahlen sowie geopolitische Faktoren und dabei insbesondere die kriegerischen Handlungen in Osteuropa und die damit verbundenen Rohstoffpreisschwankungen.
Welchen Einfluss haben diese Entwicklungen auf die Weltwirtschaft und die internationalen Kapitalmärkte? Haben sie das Potenzial, zum Spielverderber des globalen wirtschaftlichen Aufschwungs zu werden? Wird die Volatilität hoch bleiben und wird sich im Jahr 2022 die Zinswende fortsetzen? Welches Szenario ist realistisch und was bedeutet dies für die Zinsen, die Immobilienpreise und die Aktienmärkte?
Als Gastreferent wird uns der renommierte Schweizer Wirtschaftshistoriker Prof. Dr. Tobias Straumann aufzeigen, warum die Schweiz ein reiches Land ist und dabei mit diversen Klischees aufräumen.
Seit 20 Jahren agieren wir als Vermögensverwalter in einem von Wandel geprägten Umfeld. Wir führen halbjährlich Informationsveranstaltungen mit namhaften Referenten im KKL Luzern und an unserem Firmensitz in Zug durch. Bei diesen Vorträgen geben wir Ihnen einen Einblick in das aktuelle Wirtschafts- und Kapitalmarktgeschehen und zeigen die Entwicklung der Zugerberg Finanz Vermögensverwaltungslösungen auf.
Durch das Programm führen CEO und Gründer Timo Dainese und Chefökonom Prof. Dr. Maurice Pedergnana. Die Informationsveranstaltung wird an drei Terminen durchgeführt.
KKL Luzern
Dienstag, 28. Juni 2022, Türöffnung 18.00 Uhr, Beginn Vorträge 18.30 Uhr bis ca. 20.15 Uhr
Zugerberg Finanz Lüssihof Zug
Donnerstag, 30. Juni 2022 - Die Morgenveranstaltung ist bereits ausgebucht.
Donnerstag, 30. Juni 2022 - Die Abendveranstaltung ist bereits ausgebucht.
Gerne laden wir Sie zu unserem facettenreichen Anlass ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Referenten beim anschliessenden Apéro riche zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Vortragssprache ist Schweizerdeutsch. Anmelden können Sie sich auf unserer Webseite: www.zugerberg-finanz.ch/agenda
Sie haben keine Möglichkeit teilzunehmen? Dann registrieren Sie sich für die Zustellung der separaten Videoaufnahme der Referate auf unserer Anmeldeseite. Die Aufzeichnung erhalten Sie Ende Juni per E-Mail.
Zugerberg Finanz AG, Lüssiweg 47, 6302 Zug, www.zugerberg-finanz.ch
Ein Hauch Österreich im Ägerital - auf dem Teller und im Glas, in einem Wohlfühl-Ambiente und mit gelebter Gastfreundschaft. Während der warmen Jahreszeit bediente Aussenterrasse. Das Vienna-Lounge-Team freut sich auf Ihren Besuch zum Mittagsmenü, zu Kaffee und Kuchen, einem Glas Wein, einem Schmankerl oder zum gemütlichen, gediegenen Abendessen. Unser vielseitiges Speisenangebot: österreichische Spezialitäten - gut bürgerliche heimische Küche - abwechslungsreiche Mittagsmenüs - Spargelkarte - leckere Desserts. Öffnungszeiten: Mo/Di/ Do 11-14/17-22.30 Uhr; Fr 11-14/17-23.30 Uhr; Sa durchgehend 10-23.30 Uhr. Ruhetage: Mittwoch und Sonntag. Bushaltestelle vor dem Haus und Gratis-Parkplätze hinter dem Haus.
Pfingstmontag, 6. Juni 2022 geschlossen, dafür Mittwoch, 8. Juni 2022 offen!
Website: vienna-lounge.ch, Telefon 041 530 22 02, E-Mail: servus@vienna-lounge.ch
Kostenlose Blutzuckermessung, Information und Beratung
Am Samstag, 14. Mai, von 9.00 bis 16.00 Uhr haben Sie am Stand von diabeteszug die Gelegenheit, Ihr persönliches Diabetes-Risiko abschätzen zu lassen. Lassen Sie sich über Diabetes und vorbeugende Massnahmen informieren und gratis Ihren Blutzucker und Ihren BMI bestimmen.
www.diabeteszug.ch, www.facebook.com/diabeteszug
Auf dem Dorfplatz feiern wir 30 Jahre Lorzensaal und die 30. Dorfmärtsaison mit rund 25 Ständen, Musik, Gumpischloss, Kinderschminken und weiteren Attraktionen. Der Märt dauert ausnahmsweise den ganzen Tag von 9 bis 16 Uhr. Kommen Sie zum Zmittag ins Märtbeizli der IG Hirse. Einkaufen, geniessen, plaudern. Details unter www.cham-tourismus.ch/aktivitaeten/ dorfmarkt. Cham Tourismus und die Marktfahrer/innen heissen Sie herzlich willkommen.
In Niederwil haben seit Beginn des Krieges in ihrer Heimat 28 Personen aus der Ukraine dank einer Privatinitiative Zuflucht gefunden. Sissi Matzner und André Dommann porträtieren die geflohenen Familien mit ihren Kindern und die Niederwiler Gastgeberin Dominica Worthington erzählt ihre wechselvollen Geschichten.
Vernissage: Freitag, 13. Mai 2022, 18.00 bis 20.00 Uhr
Öffnungszeiten: jeweils Samstag, 14., 21. und 28. Mai 2022, 11.00 bis 14.00 Uhr
Samstag, 21 Mai, 09.30-19.30 Uhr
Sonntag, 22. Mai, 07.30-16.00 Uhr
Spannende Rennen mit Zieleinfahrt in der Hirsgartenbucht
Video-Übertragung/Festwirtschaft
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hirsgarten Cham.
Ruderclub Cham, www.ruderclubcham.ch
Hauptsponsor: Imholz Autohaus Cham
Poker Einführungskurs
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Fr. 45.- pro Teilnahme inkl. Kursunterlagen.
Dauer jeweils 2½ Std.
Kursdaten/Beginn
24. Mai 2022, 19.00 Uhr/28. Mai 2022, 09.30 Uhr/31. Mai 2022, 19.00 Uhr
11. Juni 2022, 09.30 Uhr/7. Juni 2022, 19.00 Uhr/18. Juni 2022, 09.30 Uhr
21. Juni 2022, 19.00 Uhr
Training-/Einführungsturniere
Vorkenntnisse erwünscht, keine Gewinnauszahlung. Fr. 20.- pro Teilnahme.
Dauer jeweils 3 Std.
Datum/Beginn
4. Juni 2022, 09.30 Uhr/14. Juni 2022, 19.00 Uhr/25. Juni 2022, 09.30 Uhr
Swiss Poker Trophy
Jeden Montag und Donnerstag Pokerturnier! Beginn 19.30 Uhr.
Buy-In Fr. 60.- + Fr. 20.-. 1 Re-Entry möglich bis zur ersten Pause.
Reservationen und weitere Informationen unter 041 748 34 00, mail@sports-zugerland.ch oder www.sports-zugerland.ch
Referat und Wasserapéro mit D. Hedinger
Wasser ist existentiell wichtig für unsere Gesundheit! Erleben Sie beim Wasserapéro wie «lebendiges Wasser» mundet und sich der Körper das Wasser sucht, das er braucht!
Freitag, 20. Mai 2022: 18.15-19.45 Uhr
atelier für entwicklung & lebensgestaltung, krea-herz-kraft
Adresse: Zugerstrasse 4, Cham, Telefon 079 752 92 21, E-Mail: kreaherzkraft@gmail.com
Infos: www.barbara-bachmann.ch, atelier krea-herz-kraft, Unkostenbeitrag Fr. 15.-
Leitung: Tobi Zwyer
Gastsolist: Dani Häusler, Klarinette
Sonntag, 15. Mai, 17.00 Uhr, Klosterkeller, Kloster Kappel am Albis
Weitere Informationen zum Programm: www.zugerseniorenorchester.ch
Eintritt frei/Kollekte
Mi. 18. Mai 2022 - Die 7 grössten Fehler beim Verkauf meiner Immobilie
Do. 19. Mai 2022 - Immobilientausch - Der neue Trend in der Immobilienbranche
Mi. 8. Juni 2022 - Wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen
Mi. 29. Juni 2022 - Immobilientausch - Der neue Trend in der Immobilienbranche
Do. 30. Juni 2022 - Die 7 grössten Fehler beim Verkauf meiner Immobilie
Mi. 31. August 2022 - Die 7 grössten Fehler beim Verkauf meiner Immobilie
Do. 1. September 2022 - Immobilientausch - Der neue Trend in der Immobilienbranche
Mi. 28. September 2022 - Wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen
Mi. 5. Oktober 2022 - Ich werde älter, was mache ich mit meiner Immobilie
Mi. 2. November 2022 - Immobilientausch - Der neue Trend in der Immobilienbranche
Do. 3. November 2022 - Die 7 grössten Fehler beim Verkauf meiner Immobilie
Do. 24. November 2022 - Wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen
Die Vorträge starten jeweils um 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie. Anmeldung zwingend!
Hegglin Group AG, Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen, info@hegglingroup.ch
Gartenterrasse offen
Roséweindegustation in der Weinbar mit Weinen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich.
Samstag, 21. Mai 2022, von 10.00 bis 14.00 Uhr
Zudem verkaufen wir Fotokarten, der Erlös ist für Flüchtlinge aus der Ukraine bestimmt.
Per verkaufter Weinflasche spenden wir zudem 1 Franken für die Ukraine-Flüchtlinge.
Vorschau:
Samstag, 11. Juni 2022 Weindegustation mit Weinen von Diego und Nadia Mathier Salgesch
14. Mai 2022 geschlossen und 4. bis 8. Juni Pfingstferien
www.baeren-oberaegeri.ch
Für Reservationen 041 750 12 44,
Ihrer Gastgeberinnen Christa und Heidy Merz
Samstag, 14. Mai 2022, von 09.00 bis 16.00 Uhr an der Erlenstrasse 1 in Rotkreuz
Möchten Sie Ihre Küche umbauen? Oder Ihr Zuhause verändern? Egal was Sie planen: Am Stuber Tag können Sie sich in einer einmaligen Sonderschau von den Ideen der verschiedenen Aussteller inspirieren lassen.
Nebst den bekannten Küchen- und Innenausbauprofis inszenieren die bei einem Umbau ebenso involvierten Handwerker wie Maler, Bodenleger und weitere Fachleute stilvolle Erlebniswelten. Entdecken Sie zudem unsere neue Sonderschau zum Thema «Outdoor».
Wir alle zusammen präsentieren aktuelle Trends und Innovationen. Erleben Sie Materialien, Farben und Gestaltungsmöglichkeiten hautnah und kommen Sie mit verschiedenen Spezialisten ins Gespräch. Damit Ihr Umbau zum perfekten Erlebnis wird. Herzlich willkommen am Stuber Tag 2022. Weitere Informationen finden Sie auf www.stuberteam.ch.
Stuber Team AG, Erlenstrasse 1, 6343 Rotkreuz
Telefon 041 799 87 00, info@stuberteam.ch, www.stuberteam.ch
Die Fasnachtsgesellschaft Steinhausen freut sich auf euren Besuch.
Details unter:
www.steigrind.ch
Meisterschaft 3. Liga
Samstag, 14. Mai 2022, 17.00 Uhr
Fussballplatz Eschfeld
Hauptsponsor 1. Mannschaft: MB Auto Center AG Zug, Steinhausen
Matchballspender: Clima Nova AG, Data Quest AG, e-Team plus AG, Gipsergeschäft
Compagnoni AG, HCN Clean AG, Immozug GmbH, Kollegium St. Michael, Multitrust AG,
René Huber AG, Baumann Hugo, Beck Raphael, Brotschi Silvio, Imbach-Zürcher Philipp und Andrea, Von Flüe Sandro
Der Sportclub Steinhausen freut sich auf Ihren Besuch.
www.sportclubsteinhausen.ch
Lerne die Brände der in Berlin prämierten «World’s best Craftdistillery» kennen:
Freitag, 13. Mai, 16.00-20.00 Uhr: Live Gin brennen beim Quai Pasa, Alpenquai, Zug
Sonntag, 15. Mai, 12.00-16.00 Uhr: Degustation von über 45 Destillaten, Zurlaubenhof, Zug
Sei dabei, wenn Zuger Gin entsteht und geniesse Zuger Craftspirits!
Die Schnapsmacherei, Heiner’s Destillate, Zurlaubenhof, Hofstrasse 9, 6300 Zug
Kontakt: Telefon 079 915 06 13, info@heiners-destillate.ch, www.heiners-destillate.ch
Samstag, 21. Mai und Samstag, 4. Juni
Nachdem der Grosse Gemeinderat (GGR) der Stadt Zug dem Kauf des Zurlaubenhofs ohne Gegenstimme zugestimmt hat, kommt der Entscheid am 19. Juni vor das Zuger Stimmvolk.
Damit sich die interessierten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger selbst ein Bild vom Anwesen und der Umgebung machen können, lädt die Besitzerfamilie am 4. Juni zu Führungen durch die historischen Räume ein.
Die Führungen mit Christian Raschle und Heinz Greter starten jeweils um 09.30, 10.30, 12.00 und 13.00 Uhr. Um 11.30 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch «Herr von Humboldt schockiert Herr von Zurlauben» statt.
Weitere Informationen: www.zurlaubenhof.ch
Musikalische Leitung: Norma Widmer, Ebikon
Samstag, 21. Mai 2022 im Burgbachsaal Zug. Beginn: 20.00 Uhr
Mitwirkende:
Jodlerdoppelquartett Zug, Jodlerdoppelquartett Sportfreunde Luzern, Jodelduett Luzia Hafner/
Bruno Koch und Jodelduett Helen Affolter/Bruno Koch, Begleitung: Lukas Koch, Ländler Formation Zugerländer.
Durchs Programm führt Sie: Helen Affolter-Iten, Schlierbach
Türöffnung: 19.00 Uhr. Warme Küche ab 19.00 Uhr. Tanz bis 01.00 Uhr
Eintritt FREI, Türkollekte, GROSSE SAALTOMBOLA
Das Jodlerdoppelquartett Zug und alle Mitwirkenden heissen Sie zum diesjährigen Jahreskonzert recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Abend.
www.jodlerdoppelquartett-zug.ch
mit Yves Scherer, Herbalist.
Auch als Firmen- oder Vereinsanlass geeignet.
Daten und Anmeldung: medizinwald.com
Am Markt vom Samstag, 14. Mai, haben wir Besuch vom Chor «Gruppo Canzoni e Costumi Ticinesi di Bellinzona» mit musikalischer Begleitung der «Bandella Castellana di Bellinzona». Etwas ganz Besonderes, möglich gemacht durch den «Chor der Trachtengruppe der Stadt Zug».
Die Ankunft dieses Tessiner Chors mit Begleitung wird so ca. zwischen 09.30 und 10.00 Uhr auf dem Marktplatz erwartet.
Wir freuen uns! zuger-altstadtmarkt.ch