Wir vertreiben den Winterblues mit unserer kubanischen Live-Band Azúcar und servieren feinsten Fingerfood aus Kuba. 14.00 bis 17.00 Uhr. Tickets Fr. 30.- über unsere Website:
http://tanzenwienochnie.ch
Seit dem Jahre 2004 schenkt Braco in vollkommener Stille Menschengruppen seinen Blick und teilt so seine Liebe und seinen Frieden.
Freitag, 15. Februar 2019, Begegnungen um 17.00, 18.00 und 19.00 Uhr
Burgbach-Saal, Dorfstrasse, 6300 Zug, Tickets: Fr. 20.- inkl. einer DVD
Alle Infos unter www.braco.me
zur Informationsveranstaltung
zum Projekt AMNESIA-Zug am 14. März 2019, um 19.00 Uhr, im Zuger Kantonsspital, Baar.
Das Projekt AMNESIA-Zug bietet aufsuchende Beratung und Koordination für kognitiv kranke Menschen/demenzkranke Menschen im Kanton Zug.
An diesem Anlass berichten Fachpersonen von ihren Erfahrungen mit AMNESIA-Zug und es wird allgemein zum Thema Demenz und Behandlungsmöglichkeiten informiert.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen an der Koordinationskonferenz 2019 teilzunehmen, über den Projektverlauf informiert zu werden und Fragen zu stellen.
www.amnesia-zug.ch
«Humorvoller Fabulierer und Meister der Farben und Formen»
Der inzwischen 85-jährige Elso Schiavo ist immer noch aktiv am Werken. Er beherrscht das dynamische, interaktive Spiel mit den Farben und Formen.
Nur während der Zeit der Ausstellung:
Beim Kauf eines Originalbildes erhalten Sie ein kleines Original aus der Serie «Ganz Frau sein»
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 14.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 10.00 bis 17.00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
arrigoni art trade & art space, Brunnmatt 16, 6330 Cham/Lindencham
Gebäude Attika Feuerkultur/nach Adidas Outlet (genügend Parkplätze vorhanden)
Mobile 076 567 99 38, www.galerie-arrigoni.ch, E-Mail: info@galerie-arrigoni.ch
Am Fritig de 8. Februar 2019 eröffned mer ufem Gmeindshusplatz d’Chomer Fasi. Chum doch verbi und stoss mit üs druf a. Ab 19.30 Uhr wird dur üs s’Monsterkonzert eröffnet. Aschlüssend Fäschtbetrieb mit Fäschtzält, Teestand und Kaffihütte. De Iitritt isch wie immer gratis! Mer freued üs uf jede Bsuecher.
Wänner jetzt scho wüssed, dass ihr zu üs an «Müüürig’19» chömed, chönder au scho Vorverchauftickets bezieh.
Gugge Holdriofäger Cham und Firobig-Verein
Essen ist ein Bedürfnis, geniessen ist eine Kunst (La Rochefoucald)
Die legendären «à discrétion Genuss-Abende» sind seit vielen Jahren weitherum bekannt und sehr beliebt. Inbegriffen sind auch immer alle Beilagen (à discrétion), immer ab 18.00 Uhr
Freitag, 8. Februar 2019, «die besten Spare Ribs», pro Person Fr. 49.-
Mittwoch, 13. Februar 2019, «Surf & Turf», pro Person Fr. 79.-
Donnerstag, 14. Februar 2019, «3-Gang-Valentins-Dinner-Menü» (inkl. Begrüssungsdrink) mit Vicente Cortés und seiner Guitarra Flamenca, pro Paar Fr. 138.-
Mittwoch, 20. Februar 2019, «Surf & Turf», pro Person Fr. 79.-
Freitag, 22. Februar 2019, «die besten Spare Ribs», pro Person Fr. 49.-
Mittwoch, 27. Februar 2019, «Surf & Turf», pro Person Fr. 79.-
Samstag, 2. März 2019, «La Noche Latina» mit musikalischer Unterhaltung von Passion Latina
Öffnungszeiten: Montag 11.30 bis 14.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 22.30 Uhr, Samstag ab 18.00 Uhr (auch mittags unbedingt reservieren), Gratisparking, Raucher-Lounge, gratis Wi-Fi, Kinderspielecke, alters- und invalidengerecht, klimatisiert
ToroToro Steak & Burger (seit 2013), Turmstrasse 18 (@ 4-Towers), 6312 Steinhausen, Telefon 041 749 97 70, E-Mail: reservation@torotoro.ch, www.torotoro.ch, Facebook, Instagram
Freitag, 15. Februar spielen für Sie d’Schiltbüäbä aus Altdorf «eifach urchig und guet».
Weiter empfehlen wir unsere traditonellen, währschaften Gerichte.
Auf Ihren Besuch freut sich:
Renata Schönbächler und Team
044 764 18 40
P.S.:
Freitag, 8. März spielen Remo Gwerder mit Urs Meier und Schöff Röösli
9. Februar 2019 in Morgarten am Ägerisee
13.15 Uhr grosser, traditioneller Umzug mit anschliessendem Bühnenspiel und Kinderbescherung. In den Restaurants herrscht fröhliches Fasnachtstreiben mit musikalischer Unterhaltung.
Auf Ihren Besuch freut sich die Fasnachtsgesellschaft Morgarten.
«Mier Hauptseer, üsi Fasnacht»
Samschtig, 9. Februar 2019
Hauptseer-Fasnacht mit grossem Umzug um 13.15 Uhr
Live-Übertragung des Bühnenspiels
Anschliessend musikalische Unterhaltung mit «Toni & Markus Nussbaumer mit Raphi Uhr am Bass»
Ab 20.00 Uhr Duo Waldruhspatzen aus Siebnen/SZ in der Bar Party mit DJ Hector
Alli Legore sellid läbe im Beständige wohl sii...
D’Hauptseer, D’Oberägerer und natürli au d’Alösler
...em e drüfache Läbe Hoch, hoch extra Hoch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Patrick Grunder und Susanne Schuler mit Team
Für Reservationen Telefon 041 750 12 94
Ihr Restaurant in Oberägeri, das Sie seit über 20 Jahren mit 5 verschiedenen Käse-Fondues verwöhnt: Sie haben die Qual der Wahl zwischen «Classic», «Knoblauch», «Chili», «Jäger» und dem Original «Moitié-Moitié», das wir direkt für Sie aus Freiburg beziehen!
Dazu passt der herrliche Fendant von der Cave Rhodan aus Salgesch wunderbar.
Ihr Gasthaus zum Rössli; traditionell und doch nicht alltäglich.
Familie Guido und Barbara Schneider-Regli, Oberägeri
041 750 12 36, info@zumroessli.ch, www.zumroessli.ch
Donnerstag, 14. Februar 2019, ab 18.00 Uhr
Die Liebe ist ein Wunder, das immer wieder möglich ist (Friedrich Dürrenmatt)
Geniessen Sie unser perfektes 3-Gang-Valentins-Dinner-Menü (inkl. Begrüssungsdrink) mit den romantischen Gitarrenklängen von Vicente Cortés (ab Fr. 138.- pro Paar).
Öffnungszeiten: Montag 11.30 bis 14.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 22.30 Uhr, Samstag ab 18.00 Uhr (auch mittags unbedingt reservieren), Gratisparking, Raucher-Lounge, gratis Wi-Fi, Kinderspielecke, alters- und invalidengerecht, klimatisiert
ToroToro Steak & Burger (seit 2013), Turmstrasse 18 (@ 4-Towers), 6312 Steinhausen, Telefon 041 749 97 70, E-Mail: reservation@torotoro.ch, www.torotoro.ch, Facebook, Instagram
Valentinstag: Sie bringen die wichtigste Zutat; die Liebe.
...den Rest überlassen Sie uns und verwöhnen Sie sich.
Wir freuen uns auf Sie. Reservation: 041 750 11 88, info@lindenhof-unteraegeri.ch
Lustige und turbulente Komödie in 2 Akten von Wolfgang Binder.
Das Theaterbeizli ist ab 18.00 Uhr (Sonntags ab 16.00 Uhr) offen. Wir spielen am:
Mi. 13. Februar, Fr. 15. Februar und Sa. 16. Februar, jeweils um 20.00 Uhr.
So. 17. Februar um 17.00 Uhr
Di. 19. Februar, Mi. 20. Februar, Fr. 22. Februar und Sa. 23. Februar, jeweils um 20.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.theater-unteraegeri.ch
Vorverkauf unter www.theater-unteraegeri.ch oder bei Drogerie Hermann, Zentrum Chilematt in Unterägeri, Telefon 041 750 11 44.
Wöchentliches Treffen für paarweise Trauerarbeit. Für alle, die einen Verlust erlitten hatten, aber auch Menschen, die gerne helfen wollen und hier lernen, wie man anderen hilft. Mo, 11. Febr. 2019 im Seminarhotel, Unterägeri, ab 19 Uhr. www.Trauerarbeit.info, Tel. 041 508 25 08
Noch nichts geplant für den Valentinstag am 14. Februar 2019? Da haben wir genau das richtige für Sie.
Wählen Sie zwischen einem 2- bis 6-Gänger von unseren verführerischen Liebesmenüs aus und geniessen Sie den romantischen Ausblick auf den Ägerisee.
Reservieren Sie noch heute einen Tisch. Wir freuen uns auf Sie!
SeminarHotel am Ägerisee, Seestrasse 10, 6314 Unterägeri
Tel. 041 754 61 61, sha@seminarhotelaegerisee.ch, www.seminarhotelaegerisee.ch
FLIZ Filmclub im Kino Gotthard
Faszinierend und unfassbar, zeigt der Film eine Welt, jenseits aller Vorstellung. Pulsierendes Leben auf einer riesigen Elektronikschrott-Müllhalde in Ghana. Starke Bilder, grossartiger Sound und Menschen, die bereit sind, ihr Schicksal und ihre Träume mit uns zu teilen.
Montag 11. Februar, 20.00 Uhr - Lineproducer Amanortey Kisseih ist anwesend für Q&A
13. Februar 2019, ab 14.30-16.30 Uhr
Restaurant «Zur Alten Lorze», Schochenmühlestrasse 1, 6300 Zug
Das Alzheimer-Café ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Demenz und ihnen nahestehende Personen wohlfühlen und gemeinsam einen Nachmittag in entspannter, ruhiger Atmosphäre verbringen können. Es ist offen für alle Interessierten und findet jeweils am zweiten Mittwoch im Monat statt.
An diesem Nachmittag werden wir von einem Sozialhundeteam besucht. Frau Landolt und ihr Hund George werden uns Einblick in ihre Arbeit geben. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag, den Sie auch aktiv mitgestalten dürfen.
Die Alzheimervereinigung Zug freut sich auf Ihren Besuch im Alzheimer-Café.
Weitere Informationen www.alz.ch/zg
in der Brasserie Löwen am See
Bei uns können Sie von Montag bis Freitag jeweils am Abend sowie am Wochenende, mittags und abends, Austern, Moules und Coquille Saint Jacques geniessen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hotel & Brasserie Löwen am See, Landsgemeindeplatz 1, 6301 Zug
Telefon 041 725 22 20
E-Mail: brasserie@loewen-zug.ch
Internet: www.loewen-zug.ch
Die richtige Immobilie in der jeweiligen Lebensphase - das wünschen sich die meisten Eigentümer. Sie sind unsicher, wie Sie an dieses Thema herangehen sollen? Besuchen Sie unser Referat am 13.2.2019, um 18 Uhr, im Zugorama der V-ZUG AG. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Hegglin Group AG, Baarerstr. 112, 6300 Zug, www.hegglingroup.ch, Tel. 041 755 00 01
26. Januar bis 17. März
LUKAS HOFFMANN/ADRIAN SCHIESS. Werke der Sammlung, Schenkung Graber
Der in Berlin lebende und in Steinhausen aufgewachsene Lukas Hoffmann (*1981) legt seine fotografische Position in einer grossen Einzelausstellung dar und zeigt neue Arbeiten aus den letzten Jahren erstmals in der Schweiz. Parallel dazu präsentiert Adrian Schiess (*1959) die umfassende und wichtige Werkgruppe seiner Farb-Malereien aus der Sammlung des Kunsthaus Zug.
Öffnungszeiten:
Mo geschlossen, Di bis Fr 12.00-18.00 Uhr, Sa/So 10.00-17.00 Uhr
Dorfstrasse 27, 6301 Zug, www.kunsthauszug.ch, 041 725 33 44