Im Eingangsbereich der Gemeindeverwaltung Risch liegt zu den Bürozeiten folgendes Baugesuch zur Einsicht auf:
KASA Alteisen und Metall AG, Blegi 3, 6343 Rotkreuz: Entsorgungsplatz KASA, Provisorium für die Dauer von maximal drei Jahren (ersetzt Baugesuch Nr. RI-2020-134), GS-Nr. 1917, Blegi, Rotkreuz. Einsprachefrist bis und mit 14. April 2021. Die Profile sind erstellt.
Einsprachen sind gemäss § 45 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) im Doppel dem Gemeinderat Risch, 6343 Risch einzureichen. Sie haben eine Begründung und einen Antrag zu enthalten.
Rotkreuz, 26. März 2021 Gemeindeverwaltung Risch
Abteilung Planung/Bau/Sicherheit
Am Donnerstag, 8. April 2021 ab 08.00 Uhr führt der Werkhof Risch die alljährliche Häcksleraktion durch. Dieses Angebot dient ausschliesslich Privaten, die das Häckselgut im eigenen Garten wiederverwerten. Bis zu 30 Minuten können die Dienste des Werkhofs gratis genutzt werden. Für zusätzlich benötigte Zeit wird ein Ansatz von Fr. 150.- pro Stunde verrechnet. Zum Häckselgut gehören Äste und Zweige, jedoch keine pflanzlichen Stängel. Das Material ist bei einer guten Zufahrtsmöglichkeit bereitzustellen. Es wird kein Häckselgut abgeführt.
Interessenten, die von diesem Angebot profitieren möchten, melden sich bitte bis Dienstag, 6. April 2021 bei der Abteilung Planung/Bau/Sicherheit unter 041 798 18 43, bau@rischrotkreuz.ch.
Rotkreuz, 1. April 2021 Gemeindeverwaltung Risch
Abteilung Planung/Bau/Sicherheit
Freitag, 9. April 2021, 14.30-16.30 Uhr
Beratung durch Fachperson für Altersfragen in finanziellen, rechtlichen oder persönlichen Angelegenheiten.
Pro Senectute Kanton Zug bietet die Dienstleistung «Mobile Pro Senectute - Beratung vor Ort» auch in Rotkreuz an. Unsere Fachperson für Altersfragen berät Sie und/oder Ihre Angehörigen monatlich jeweils an einem Nachmittag in finanziellen, rechtlichen oder persönlichen Angelegenheiten.
Die Beratungen sind kostenlos und finden beim Sozialdienst, Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Daniela Lischer, dipl. Sozialarbeiterin FH und zuständig für die Gemeinde Risch, Telefon 041 727 50 67, E-Mail: daniela.lischer@zg.pro-senectute.ch
Rotkreuz, 1. April 2021 Einwohnergemeinde Risch
Soziales/Gesundheit
1. Auftraggeber
1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers
Bedarfsstelle/Vergabestelle: Schulen Risch
Beschaffungsstelle/Organisator: Gemeinde Risch, Schulen Risch, Rektorat, zu Hdn. von Nikolaus Jud, Meierskappelerstrasse 15, 6343 Rotkreuz, Schweiz, Telefon 041 798 09 20,E-Mail: administration@schulenrisch.ch, URL https://www.zg.ch/behoerden/gemeinden/risch-rotkreuz
1.2 Art des Auftraggebers
Gemeinde/Stadt
1.3 Verfahrensart
Offenes Verfahren
1.4 Auftragsart
Lieferauftrag
1.5 Staatsvertragsbereich
Ja
2. Beschaffungsobjekt
2.1 Projekttitel der Beschaffung
ICT 2021 Schulen Risch
Gegenstand und Umfang des Auftrags: Lieferung von Notebooks, Tablets, Bildschirmen, PC’s, Dockingstations
2.2 Gemeinschaftsvokabular
CPV: 30213100 - Tragbare Computer,
30213200 - Tablettcomputer,
30231310 - Flachbildschirme,
30231200 - Konsolen,
30213300 - Tischcomputer
3. Zuschlagsentscheid
3.1 Zuschlagskriterien
Preis Gewichtung 90%
Qualität / Nachhaltigkeit Gewichtung 5%
Erfahrung / Referenzen Gewichtung 5%
3.2 Berücksichtigte Anbieter
Liste der Anbieter
Name: ARP Schweiz AG, Birkenstrasse 43b, 6343 Rotkreuz, Schweiz
Preis (Gesamtpreis): Fr. 417371.50 ohne MwSt.
Bemerkung: Preis für Lieferung 2021
3.3 Begründung des Zuschlagsentscheides
Begründung: Das Angebot erweist sich als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
4. Andere Informationen
4.1 Ausschreibung
Publikation vom: 29. Januar 2021
Meldungsnummer 1174841
4.2 Datum des Zuschlags
Datum: 26. März 2021
4.3 Anzahl eingegangene Angebote
Anzahl Angebote: 3
4.5 Rechtsmittelbelehrung
Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen nach Erhalt der Verfügung beim Verwaltungsgericht des Kantons Zug, Postfach, 6301 Zug, schriftlich Verwaltungsgerichtsbeschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizufügen oder genau zu bezeichnen. Die Beweismittel sind zu benennen und soweit möglich beizulegen.
Rotkreuz, 1. April 2021 Schulen Risch
13