Mit einer neuen Ausbildung weiterkommen
Wir lernen unser ganzes Leben lang hinzu. Entsprechend sollten wir uns auch stetig weiterbil den. Das Angebot an Aus- und Weiterbildungen ist dabei schier unbegrenzt.
Der Jahresbeginn bietet nicht nur aufgrund der traditionellen Neujahrsvorsätze die ideale Gelegenheit, um seine Vorhaben endlich in die Tat umzusetzen. Manche davon mögen bereits seit geraumer Zeit auf der langen Bank zu warten, was ihre Verwirklichung mit umso mehr Befriedigung und Stolz verbindet. Gerade was Aus- und Weiterbildungen anbelangt, bietet sich nun die ideale Gelegenheit, sich bereits anzumelden, um im gewünschten Bildungsgang sicher einen Platz zu ergattern.
Um was für eine Aus- oder Weiterbildung es sich dabei handelt, ist selbstredend von den persönlichen Bedürfnissen und Anliegen abhängig. Der eine ist erst vor kurzem in die Schweiz gekommen und entsprechend auf einen Deutschkurs angewiesen, der die Sprachkenntnisse insbesondere in jenen Bereichen fördert, wo er sie zukünftig umso intensiver anwenden wird.
Für jedes Alter das Richtige
Die andere zielt auf einen eidgenössischen Abschluss
im Segment der Naturheilkunde, wobei es auch hierbei eine Vielzahl verschiedener Studiengänge gibt, die es ermöglichen, das nötige Diplom zu erwerben, um die gewünschte Tätigkeit ausüben zu dürfen und während der Ausbildung persönlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Aus- und Weiterbildungen müssen nicht immer im herkömmlichen Sinne geschehen und auch Kinder sowie Jugendliche können von Angeboten abseits des regulären Schulbetriebs profitieren. So verbinden Ferienworkshops Kreativität mit Spass und ermöglichen der jungen Generation so, auf spielerische Weise neue Talente zu entdecken und sich an der frischen Luft auszutoben, anstatt in den eigenen vier Wänden Stunde um Stunde mit destruktiven Inhalten vor dem Bildschirm zu sitzen.
FonTimes, ftmedien.ch, 22. März 2023