Mit einem Wohlgefühl in den Frühling starten
Langsam aber sicher ist am Ende des dunklen Wintertunnels das zarte Licht des Frühlings erkennbar.Will man möglichst fit in die wärmeren Tage starten, lohnt es sich, auf die Unterstützung von entsprechenden Spezialistinnen und Spezialisten zurückzugreifen.
Auch wenn die frostigen Tage noch nicht ganz über standen sind und die Natur sich vielerorts noch von ihrer kargen Seite zeigt – so leicht ist am Horizont bereits der Frühling zu erkennen. Um die wärmer und länger werdenden Tage sowie das Erblühen der Natur in vollem Umfang geniessen zu können, sollte man sich möglichst wohl fühlen. Zum eigenen Wohlbefinden kann man dabei über verschiedene Wege beitragen. So kann ein achtsames «Durch denWald Gehen» stressreduzierend wirken und die Stimmung aufhellen. Ausserdem ist der Aufenthalt zwischen Bäumen und Blättern dank der frischen Waldluft mit einer positivenWirkung auf Körper und Gemüt verbunden. Doch nicht immer reicht der regelmässige Besuch in der persönlichen Wohlfühloase, um seine Beschwerden zu lindern. Gerade wenn es darum geht, den harten Winter, der körperlich wie mental an einem gezehrt hat, hinter sich zu lassen, kann man sich an Spezialistinnen wenden, die es beispielsweise verstehen, das Immunsystem nach der kalten Jahreszeit wieder zu stärken. Generell können Experten einen dabei unterstützen, fit in den Frühling zu starten – sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger und seelischer Ebene.
In Bezug auf die geeigneten Behandlungsmethoden gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wobei man den Ansatz für sich wählen kann, den man einerseits persönlich bevorzugt und der andererseits auf die individuellen Beschwerden abzielt. Ob es sich dabei um emotionale Blockaden, Angstzustände, Schlafstörungen oder Stress handelt. Mit der passenden Spezialistin an seiner Seite gelingt der ideale Start in den Frühling.
FonTimes, ftmedien.ch, 22. Februar 2023