info@marktblatt.ch 041 729 78 78
Öffnungszeiten: 08:00 - 12:00   13:00 - 17:00
Aktuelles

Na, wer ist die Schönste? © lucidwaters/Depositphotos

Die Kinder sollen geniessen dürfen

Die Zeit der unbeschwerten Kindheit dauert nicht lange an. Umso wichtiger ist es, als Eltern seinen Kleinen vergnügte und lehrreiche Stunden zu ermöglichen.

Jedes Mami und jeder Papi weiss: Für seine Kinder will man nur das Beste. Die Kleinen sollen die unbeschwerte Zeit geniessen dürfen, früh genug werden sie vom Ernst des Lebens eingeholt, müssen sich entscheiden, welchen Weg sie bildungs- und berufstechnisch einschlagen möchten.
In Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, spielt die Wahl der richtigen Kita bei diesem gewünschten Glück eine wichtige Rolle. Die Kinder sollen sich mit den LeiterInnen und Gspänli um sich herumwohlfühlen und gerne in die Kita gehen. Diese kann in sozialpädagogischer Hinsicht von zentraler Bedeutung sein, wenn Dinge wie gemeinsames Spielen oder Teilen gelernt werden. Wichtig dabei sind eine offene Kommunikationskultur, ein herzlicherUmgang sowie das Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder.


Farbe im Gesicht
Gleichzeitig ist in diesem Falle die gemeinsame Zeit mit der Familie umso wertvoller und dabei dürfen die Kleinen gerne auch mal etwas verwöhnt werden. An einem freienTag existieren mehrereAlternativen zum Fernseher oder Tablet zuhause. So gibt es mehrere Indoor-Spielplätze und -Trampoline, die nur darauf warten, dass sich auf ihnen ausgetobt wird.
Oder wie wäre es alternativ mit einem unterhaltsamen Nachmittag beim Kinderschminken? Die Künst lerInnen bringen nicht nur bunte Farben ins Gesicht der Kinder, sondern können gleich ganze Kunstwerke mit Einhörnern, Blumen oder Schmetterlingen auf Stirn undWangen zaubern. Die Schmink-VirtuosInnen können auch für Kindergeburtstage gebucht werden, um dort für leuchtende Kinderaugen und Heiterkeit zu sorgen.


FonTimes, ftmedien.ch, 15. Februar 2023