Print kommt an!
Print erzielt mehr Reichweite
Mit Printmedien lässt sich kurzfristig fast die gesamte Bevölkerung erreichen. Das vielfältige Titelangebot erlaubt eine geografische oder konsumbezogene Zielgruppenansprache.
- Werbung in Print wirkt Glaubwürdig und Informativ
Der Werbung in Printmedien schenkt man Glauben. Deutlich mehr als in allen anderen Medien. Und Printmedien machen aus Werbung Information. Das schafft beste Voraussetzungen für den Werbeerfolg.
- Bei Print weiss man was man bekommt
Vertrauen ist gut.
- Print ist Umsatzstärkster Werbeträger
Print liegt im Ranking der Werbeumsätze deutlich vor Direktwerbung und TV. Mit einem Marktanteil von 27,6% sind die Zeitungen und Zeitschriften die klare Nummer 1 und stärker als TV und Online zusammen.
- Print findet bevor man sucht
Nicht der ganze Medienalltag des Menschen besteht aus zielgerichteten Suchanfragen. Häufig wird man durch Werbung in Zeitungen und Zeitschriften auf interessante Angebote aufmerksam. Das trifft in hohem Masse auch auf Rubriken wie Stellen- und Immobilieninserate zu. Nicht immer ist man aktiv auf der Suche. Aber aktiv beim Lesen. Werbung in Printmedien weckt Interesse und motiviert zu mehr.
- Printmedien beeinflussen den Einkaufszettel
Printmedien gehören zu den häufigsten Informationsquellen, wenn es um den Einkauf geht. Bei Produkten des täglichen Bedarfs sind Zeitungen und Zeitschriften das mit grossem Abstand meistgenutzte Medium.
- Werbung in Printmedien ist Willkommen
Werbung die stört, hat einen schweren Stand. Adblocker, Stopp-Kleber oder Wegzappen verhindern, dass Werbebotschaften ankommen. Längst nicht jede Werbeform ist wirklich akzeptiert. Das erschwert die Werbewirkung.
- Anzeigen in Printmedien wirken mehrfach
Einmal ist zweimal. Zeitungen und Zeitschriften haben gegenüber anderen Medien einen grossen Vorteil: Sie werden von ihrer Leserschaft mehrfach genutzt. Die Pick-up-Analyse der MA Leader zeigt, dass Printmedien, je nach Art der Titel, 1,5- bis 2,2-mal zur Hand genommen werden. Das bringt zusätzliche Kontakte mit der Werbebotschaft.
- Printmedien sind auch Online die erste Adresse
Printmedien werden gedruckt, online und mobile intensiv genutzt. Sie vermitteln eine hohe Glaubwürdigkeit – auch in Bezug auf die darin geschaltete Werbung. Unter den führenden Online- und Mobile-Angeboten Nettoumsatz in Mio. CHF nehmen die Zeitungen einen Spitzenplatz ein.
- Zeitungen sind eine feste grösse für Regionale Märkte
Zeitungen erreichen in ihrem Einzugsgebiet 40 bis 80% der Bevölkerung. Sie sind für die Bewohner nach wie vor das mit Abstand wichtigste Medium zur Orientierung und gelten als Sprachrohr der Region. Die klar definierten Streugebiete der Lokal- und der Regionalpresse minimieren die Streuverluste und machen die Gattung für Händlerkampagnen besonders attraktiv.